Die Top 10 Topliste der besten Restaurants in Heidelberg

Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands, die nicht nur mit ihrer historischen Altstadt und dem berühmten Schloss begeistert, sondern auch mit einer vielfältigen und lebendigen Gastronomieszene. Ob traditionell oder modern, regional oder international, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. In diesem Blogpost stellen wir euch die Top 10 der besten Restaurants in Heidelberg vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.

1. Zum Roten Ochsen
Das älteste Gasthaus Heidelbergs ist seit 1703 ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier könnt ihr typisch deutsche Küche genießen, wie zum Beispiel Rinderrouladen, Sauerbraten oder Käsespätzle. Die Portionen sind großzügig und die Preise fair. Das Ambiente ist urig und gemütlich, mit vielen historischen Fotos und Erinnerungsstücken an den Wänden.

2. Schnitzelbank
Wenn ihr Lust auf ein knuspriges Schnitzel habt, seid ihr in der Schnitzelbank genau richtig. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an verschiedenen Schnitzelsorten, von klassisch mit Pommes und Salat bis hin zu exotisch mit Ananas und Currysoße. Die Schnitzel sind hausgemacht und werden frisch zubereitet. Das Lokal ist klein und einfach eingerichtet, aber sehr charmant und freundlich.

3. Heid's
Für alle, die es etwas eleganter mögen, ist Heid's die perfekte Adresse. Das Restaurant befindet sich in einem stilvollen Altbau und bietet eine moderne und kreative Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten. Die Speisekarte wechselt regelmäßig und überrascht mit raffinierten Kreationen, wie zum Beispiel Lachsfilet mit Rote-Bete-Risotto oder Rehrücken mit Kürbisgnocchi. Die Weinkarte ist ebenfalls beeindruckend und bietet passende Begleiter für jedes Gericht.

Advertising

4. Vetter's Alt Heidelberger Brauhaus
Ein Besuch in Heidelberg ist nicht komplett ohne ein frisches Bier aus der eigenen Brauerei. Vetter's Alt Heidelberger Brauhaus ist eine Institution in der Stadt und braut seit 1987 verschiedene Sorten von hellem bis dunklem Bier. Das Essen ist deftig und rustikal, wie zum Beispiel Schweinshaxe, Leberkäse oder Flammkuchen. Das Brauhaus ist groß und geräumig, mit langen Holztischen und einer lebhaften Atmosphäre.

5. Essighaus
Das Essighaus ist ein Geheimtipp für alle, die gerne gut und günstig essen wollen. Das Restaurant bietet jeden Tag ein anderes Tagesmenü an, das aus einer Suppe, einem Hauptgericht und einem Dessert besteht. Die Gerichte sind einfach, aber lecker und abwechslungsreich, wie zum Beispiel Gulaschsuppe, Hähnchenbrust mit Reis oder Apfelstrudel. Das Essighaus ist klein und schlicht eingerichtet, aber sehr gemütlich und familiär.

6. Red
Wer Lust auf asiatische Küche hat, sollte Red ausprobieren. Das Restaurant serviert authentische Gerichte aus verschiedenen Ländern Asiens, wie zum Beispiel Sushi, Dim Sum, Pho oder Pad Thai. Die Zutaten sind frisch und qualitativ hochwertig, die Portionen sind groß und die Preise sind angemessen. Das Ambiente ist modern und stilvoll, mit roten Akzenten und einer offenen Küche.

7. Goldener Falke
Das Goldene Falke ist ein traditionelles Hotel-Restaurant mit einer traumhaften Lage direkt am Marktplatz. Von hier aus habt ihr einen tollen Blick auf das Rathaus, die Heiliggeistkirche und das Schloss. Das Restaurant bietet eine gehobene Küche mit regionalen Spezialitäten, wie zum Beispiel Zwiebelrostbraten, Maultaschen oder Schwarzwälder Kirschtorte. Die Atmosphäre ist elegant und gediegen, mit einem schönen Wintergarten und einer Terrasse.

8. Zum Güldenen Schaf
Das Güldene Schaf ist ein weiteres historisches Gasthaus in Heidelberg, das schon seit 1715 existiert. Hier könnt ihr euch auf eine gemischte Küche freuen, die sowohl deutsche als auch mediterrane und orientalische Einflüsse hat. Die Gerichte sind frisch und hausgemacht, wie zum Beispiel Lammkeule, Spaghetti Carbonara oder Couscous. Das Gasthaus ist gemütlich und nostalgisch eingerichtet, mit vielen Antiquitäten und Kunstwerken.

9. Kulturbrauerei
Die Kulturbrauerei ist ein beliebter Treffpunkt für Kultur- und Bierliebhaber. Das Restaurant ist Teil eines Kulturzentrums, das auch ein Theater, eine Galerie und eine Musikschule beherbergt. Hier könnt ihr nicht nur selbstgebrautes Bier trinken, sondern auch leckere Speisen aus der regionalen Küche genießen, wie zum Beispiel Flädlesuppe, Rostbraten oder Kaiserschmarrn. Das Restaurant ist modern und hell eingerichtet, mit einem großen Biergarten und einer Bühne für Live-Musik.

10. Zum Seppl
Das Seppl ist ein uriges Wirtshaus mit einer langen Geschichte. Das Haus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war früher eine Poststation. Heute ist es ein beliebtes Restaurant, das vor allem für seine Wildgerichte bekannt ist. Hier könnt ihr zum Beispiel Rehbraten, Wildschweingulasch oder Hirschmedaillons bestellen. Das Wirtshaus ist rustikal und gemütlich eingerichtet, mit einem Kachelofen und einem Gewölbekeller.

Frischer Salat mit Wasserspritzern